Große Neuigkeiten bei #KOMTEAMER_

Stolz teilen wir mit, dass zwei weitere Teammitglieder von uns die anspruchsvolle Ausbildung zum Berater für Elektromobilität und alternative Antriebe erfolgreich abgeschlossen und die renommierte DEKRA-Zertifizierung erhalten haben! Hier bei KOMTEAMER GmbH setzen wir uns leidenschaftlich für #Weiterbildung und #Weiterentwicklung ein, um konstante Fortschritte und Wachstum zu gewährleisten. Unser Trio von zertifizierten Beratern für Zwillingstransformation…

Digitale Transformation im Bauantragswesen: INSPIRE & GDI als Grundpfeiler_

Die Digitalisierung ist kein Trend mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Im Bauantragswesen stehen effiziente und transparente Prozesse im Mittelpunkt. #KOMTEAMERGmbH ist stolz darauf, innovative Lösungen wie z.B. INSPIRE und GDI voranzutreiben! Was sind INSPIRE und GDI? INSPIRE (Infrastruktur für räumliche Information in Europa) und GDI (Geodateninfrastruktur) sind Instrumente, die den Austausch und die Nutzung…

Raketenstart

Drei Stufen zum Erfolg_

Ist die Digitale Transformation eine Raketenwissenschaft? Die Digitale Transformation ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Aber wie kann man diesen komplexen Prozess am besten verstehen? Vergleichen wir ihn mit einem Raketenstart! Erste Stufe: Verbesserung der Margen durch automatisierte digitale Prozesse Der Start einer Rakete erfordert eine solide Basis. In der…

Zukunftsfähige Geschäftsmodelle durch Zwillingstransformation_

Die Zwillingstransformation beschreibt 2 Transformationsdisziplinen. Die erste Transformation ist eine digitale Transformation, bei der ein Unternehmen seine Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen digitalisiert und auf digitale Technologien setzt, um Effizienz und Flexibilität zu erhöhen. Die zweite Transformation ist eine Nachhaltigkeitstransformation, bei der ein Unternehmen seine Geschäftspraktiken so verändert, dass sie ökologisch und sozial verantwortlich sind. Das…

Spielverderber bei Cyberattacken_

Ein auf mehreren Schichten aufgebautes IT-Sicherheitskonzept ist mit einem Escape Room vergleichbar. Ein Angreifer muss bei einem mehrschichtigen Sicherheitskonzept mehrere unterschiedliche Aufgaben lösen bis der Angriff erfolgreich ist. Ziel muss es sein, den Angreifer vor möglichst viele unlösbare Aufgaben zu stellen. Ein Schichtenmodell, das auf mehreren IT-Sicherheitsmaßnahmen aufbaut, stellt verschiedene Verteidigungsebenen dar, die potenzielle Angreifer…

Entlastung von Fachkräften durch Prozessautomatisierung_

Unsere, in Prozesse gegossene Arbeitswelt ist durch BPMN 2.0 maschinenlesbar geworden. Das bedeutet, jeder Prozess kann automatisiert werden. Vor diesem Hintergrund können Unternehmen ihre Sourcing Strategien neu überdenken. Grenzen, die durch ressourcenbedingte Engpässe bestehen, können durch Automatisierung administrativer Prozesse, vermehrt ohne Near- / Offshoring durchbrochen werden. Der Einsatz von automatisierten Prozessen und Robotik, ermöglicht Wachstum…

Der Einsatz digitalisierter Prozesse verbessert die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen_

Schon während einer Analyse und Dokumentation eines Arbeitsablaufes im Vorfeld der Digitalisierung, wird ein gemeinsames Verständnis über den Prozess und die Regeln einer guten Zusammenarbeit erreicht. KOMTEAMER versteht sich als Enabler automatisierter Prozesse. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir eine Automatisierungsroadmap. Wir identifizieren, analysieren, strukturieren und automatisieren administrative Arbeitsprozesse.

Maschinen verstehen nicht_

..aber Maschinen können sich so verhalten als wären sie intelligent. Wenn Maschinen nicht verstehen und AI die Replikation menschlicher Fähigkeiten zur Analyse bzw. Entscheidungsfindung ist, stellt sich die Frage, was Maschinen zu intelligentem Verhalten befähigt. Voraussetzungen für die Integration von AI als zusätzliche Capability im Unternehmen sind zunächst: Computing Power Daten (Daten und nochmals Daten) Algorithmen Maschinenlesbare Arbeitsprozesse…

KANN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ WETTBEWERBSVORTEILE SICHERN?_

Dafür müssen Make or Buy Entscheidungen neu abgewogen werden. Welche Kernkompetenzen sollen an Bord bleiben? Sollen Kompetenzen, die in Form automatisierter Prozesse ablaufen, verkauft werden? Die Entwicklung automatisierter Prozesse gewinnt an strategischer Bedeutung. Unternehmen der Zukunft setzen AI und Algorithmen ein, kommen mit wenig Personal aus und haben eine enorme Wertschöpfung. Wir stehen auf der…